Wie lange läuft das Projekt?
Das Projekt hat im Mai 2021 begonnen und läuft so lange weiter, bis ich hier eine neue Info veröffentliche.
Letzter Stand: 14.4.2022 – läuft weiter
Das Projekt Präzision • Mittlerer Radius • Streukreisradius
Um die Präzision von Waffen (+ Schütze) besser ermitteln und vor allem vergleichen zu können, sind normale Streukreise von 3 bis 5 Schuss nicht geeignet. Die bessere Methode ist der Mittlere Radius. Warum?
In dem folgenden Video erläutere ich den Sinn und die Gründe für das Projekt:
Das Projekt Präzision • Mitmachen
Um herauszufinden, welche Waffen in welcher Konstellation mit welcher Munition gut schießen, brauche ich eure Unterstützung.
Bitte sendet mir eure Streukreis-Targets zu, damit ich diese in der Software OnTarget TDS auswerten und hier veröffentlichen kann. Um so mehr Schützen mitmachen, um so größer wird die Erkenntnis.
Das Vorgehen
Im folgenden Bild ist die Vorgehensweise abgedruckt. Einfach ausdrucken und mitnehmen. Klick auf das Bild.
Hier noch einmal die Schritte:
- Ausdruck eines Targets von OnTarget. Target Nr. 202 ist gut geeignet.
- Link: https://ontargetshooting.com/gallery-tds-targets/
- Beschuss: Auf jedes Ziel innerhalb des Targets werden 5 Schuss abgegeben.
- Wird ein echter Ausreißer erkannt, kann dieser nachgeschossen werden.
- Es darf nur ein Ausreißer insgesamt nachgeschossen werden, so dass sich maximal 26 Treffer auf dem Blatt befinden dürfen.
- Entfernung 100 m oder Entfernung 300 m (auch beide möglich)
- Für KK ist 50 m und 100 m möglich! Muss nur angegeben werden.
Target
Auswertung
Folgende Angaben sind notwendig:
- Datum
- Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit
- Ort, Breitengrad: wenn vorhanden
- Name
- Waffe
- Lauflänge, Drall
- Hülsenfabrikat, Länge L3 und L6 der Patrone, Setztiefe
- Hülsenvolumen, Kalibrierung
- Geschossfabrikat, Gewicht, BC, V0
- Pulverfabrikat, Gewicht
- Zündhütchen
- oder Fabrikmunition
Anbei ein Formular:
Zusenden an:
Anfragen über:
(falls etwas unklar ist)
Exzentrizitätmessung zur Verifizierung des Widerladeprozesses.
Kal. .300WSM, Benchrestmatritze (Hals) von Triebel:
Nach Schuss 0,02mm Exzentr. – nach Halskal.: 0,13mm
Woran kann das liegen?
Moin, an allen möglichen Sachen. Stoßboden (Waffe), Presse, Hülsenaufnahme, Außenkalibierung, Innenaufweiter, Messgerät, Messablauf usw.. Kann man doch aus der Ferne nicht sagen. Grüße Tom
Moin,
danke für das Zusammentragen unterschiedlichster Fakten und Information über ein gemeinsames Hobby !
Fange gerade an meine Welt des Schießsportes um das Long Range Schießen zu erweitern.
Vielleicht könnte man diese Möglichkeit hier nutzen um eine Gruppe von Gleichgesinnten zu bilden !
Gruß an alle LGS,
Thomas
Moin,
gerne!
Ach dafür gibt es ja Vereine, Foren und viele andere Möglichkeiten. hab schon genug mit dem Blog und meinem Videokanal zu tun. Grüße Tom